© Copyright by andidom.at

Die wichtigste Regel für die Trennung von Wörtern lautet:

Mehrsilbige Wörter werden nach Sprechsilben getrennt (Au-to-fah-rer, Kas-ten). Einsilbige Wörter können nicht getrennt werden (oft, Hahn).

Einige weitere Regeln zur Silbentrennung musst du dir noch merken:

  • Bei Wörtern mit doppelten Konsonanten wird nach dem ersten Konsonanten getrennt, z.B. Kas-se, Mat-te.
  • Zusammengesetzte Wörter werden nach ihren Bestandteilen getrennt, z.B. Brat-wurst-stand, Ge-burts-tag, Sonn-tag.
  • Die Buchstabenfolge ck (Bä-cker) und die Buchstabenfolgen ch und sch (Ku-chen, Kir-sche) werden nicht getrennt.
Wir benutzen Cookies
Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten, fortlaufend verbessern zu können und die Bereitstellung unserer Dienste zu erleichtern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und stimmen der Verwendung von Cookies zu. Eine Ablehnung der Cookies kann die Funktionalität der Website so weit beeinträchtigen, dass eine brauchbare Verwendung der Webseite ausgeschlossen ist.