© Copyright by andidom.at

Die wichtigste Regel für die Trennung von Wörtern lautet:

Mehrsilbige Wörter werden nach Sprechsilben getrennt (Au-to-fah-rer, Kas-ten). Einsilbige Wörter können nicht getrennt werden (oft, Hahn).

Einige weitere Regeln zur Silbentrennung musst du dir noch merken:

  • Bei Wörtern mit doppelten Konsonanten wird nach dem ersten Konsonanten getrennt, z.B. Kas-se, Mat-te.
  • Zusammengesetzte Wörter werden nach ihren Bestandteilen getrennt, z.B. Brat-wurst-stand, Ge-burts-tag, Sonn-tag.
  • Die Buchstabenfolge ck (Bä-cker) und die Buchstabenfolgen ch und sch (Ku-chen, Kir-sche) werden nicht getrennt.