Hier behandeln wir die Sicherheitsmeldungen welche mit den Worten Securite eingeleitet werden.
Begriffe
SAFETY ANNOUNCEMENT DSC-Anruf Typ SAFETY. Kündigt eine Sicherheitsmeldung an. DSC
SAFETY CALL Sicherheitsanruf Sprechfunk
SAFETY MESSAGE Sicherheitsmeldung Sprechfunk
Aussenden einer Sicherheitsmeldung an alle Stationen
Aussenden eines DSC-Anrufs des Typs SAFETY an "ALL SHIPS". Ist die Anlage nicht mit DSC ausgerüstet, werden der Sicherheitsanruf und die nachfolgende Meldung per Sprechfunk direkt auf der Notfrequenz ausgesendet, sofern diese nicht durch Not- oder Dringlichkeitsverkehr belegt ist.
Auf einen DSC-Anruf des Typs SAFETY an ALL SHIPS erfolgt keine DSCEmpfangsbestätigung. Aussenden des Sicherheitsanrufs und der Meldung in der folgenden Struktur:
- SECURITE 3x
- ALL STATIONS 3x
- THIS IS
- SCHIFFSNAME 3x
- RUFZEICHEN 1x
- MMSI 1x falls ein DSC-Anruf ausgesendet wurde
- LETZTBEKANNTE POSITION IN BREITE UND LÄNGE ODER IN BEZUG AUF EINE BEKANNTE GEOGRAPHISCHE BEZEICHNUNG (Z.B. 2 SEEMEILEN WESTLICH KAP FARGO) MIT DAZUGEHÖRENDER ZEIT IN UTC
- MELDUNGSINHALT
- OVER
ACHTUNG!
Ist die Sprechfunk-Notfrequenz durch Not-oder Dringlichkeitsverkehr belegt, muss im DSC-Anruf eine Schiff-Schiff Frequenz eingestellt werden! Ist dies vom Gerät her nicht möglich, oder sollen der Anruf und die Meldung direkt per Sprechfunk ausgesendet werden, muss die Meldung entweder bis zur Beendigung des Not- oder Dringlichkeitsverkehrs zurückgestellt oder direkt an eine CS/RCC gerichtet werden. Die Verbindungsaufnahme muss auf einer überwachten Frequenz der CS/RCC erfolgen.
Aussenden einer Sicherheitsmeldung an eine bestimmte Sation
Aussenden eines DSC-Anrufs des Typs SAFETY an INDIVIDUAL STATION. Erlaubt dies das Gerät nicht, wird der Typ ROUTINE an INDIVIDUAL STATION gewählt. Die DSC-Empfangsbestätigung der CS/RCC abwarten, diese enthält die zu benützende Arbeitsfrequenz. CS/RCC wie folgt, ohne Sicherheitszeichen vor dem Namen, anrufen:
- NAME DER CS/RCC 1x
- THIS IS
- SCHIFFSNAME 1x
- RUFZEICHEN 1x
- MMSI 1x
- INHALT DER SICHERHEITSMELDUNG
- OVER
Nach der Antwort der CS/RCC wird die Sicherheitsmeldung wie folgt übermittelt: Ist die Anlage nicht mit DSC ausgerüstet, wird der Sicherheitsanruf direkt auf einer überwachten Arbeitsfrequenz der CS/RCC oder auf der Notfrequenz per Sprechfunk ausgesendet, sofern diese nicht durch Not- oder Dringlichkeitsverkehr belegt ist und von der CS/RCC überwacht wird. In diesem Fall wird das Sicherheitszeichen vor dem Namen der CS/RCC drei Mal ausgesprochen:
- SECURITE 3x
- NAME DER CS/RCC 3x
- THIS IS
- SCHIFFSNAME 3x
- RUFZEICHEN 1x
- INHALT DER SICHERHEITSMELDUNG
- OVER
Nach der Antwort der CS/RCC wird die Sicherheitsmeldung ohne MMSI nach dem Rufzeichen, übermittelt.