© Copyright by andidom.at

Tippt man die englische Bezeichnung einer chemischen Substanz z.B. 3-Propylbutane ins Programmfenster ein, zeigt das Java Progrämmchen ein Bild der Strukturformel, das verdeutlicht, das die Substanz korrekterweise anders zu benennen ist, nämlich als 3-Methylhexan(e). Außerdem offeriert der flinke Helfer die Kodierung dieses Moleküls in der Chemical Markup Language (CML), die zahlreichen virtuellen Molekülbaukästen als Eingabeformat dient. Auch wenn die Anwendung viele Vokabeln aus dem genormten Substanznamens-Wortschatz (noch) nicht kennt, erweist sie sich als durchaus nützlich fürs Verständnis und zum Erstellen von CML-Code.

Hier geht es zur Homepage:

Wir benutzen Cookies
Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten, fortlaufend verbessern zu können und die Bereitstellung unserer Dienste zu erleichtern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und stimmen der Verwendung von Cookies zu. Eine Ablehnung der Cookies kann die Funktionalität der Website so weit beeinträchtigen, dass eine brauchbare Verwendung der Webseite ausgeschlossen ist.