Math4u2 ist einComputer-Mathematik-System speziell für den Einsatz in der Vorlesung im Unterricht und beim Selbststudium.
Von der Fachhochschule Augsburg stammt dieses Programm. Das Programm läuft dank Java unter Windows, Mac OS und Linux.
Math4u2 startet mit einer leeren Zeichenfläche. Durch die Definition von Objekten wie Punkten, Geraden und Kreisen über Koordinaten kann man geometrische Konstruktionen durchführen. Sobald die Objekte auf der Zeichenfläche erscheinen, lassen sie sich mit der Maus manipulieren, wobei sich automatisch die Koordinaten in der ursprünglichen Definition verändern. Ebenso einfach definiert man Funktionen und zeichnet ihre Graphen oder auch ihre Ableitungen ein. Zieht man beispielsweise einen Parameter in die Detailsicht, so erscheint ein Schieberegler, mit dem sich sein Wert verändern kann.
Der besondere Leckerbissen des Programms sind die von der Fachhochschule Augsburg angebotenen vorgefertigten Lektionen. Mit viel Liebe zum Datail werden hier Schritt für Schritt mathematische Zusammenhänge erklärt. Beispielsweise sieht man, wie eine Taylor-Reihenentwicklung entsteht: Die simple Näherung einer Funktion durch eine Gerade verbessert sich durch Hinzufügen eines quadratischen Terms, dann eines kubischen und eines Terms vierten Grades immer weiter. Kleine Animationen verdeutlichen dies, man kann aber bei jedem Schritt auch von Hand in das Modell eingreifen und Punkte bewegen, um zu schauen, was sich verändert. Auf der Internetseite des Projekts bieten die Autoren zahlreiche zusätzliche Lektionen an, die sich direkt aus Math4u2 heraus laden und ausführen lassen. Wer eigenen Lektionen entwickeln möchte, findet die dafür nötige Dokumentation des verwendeten XML-Dialekts in der Online-Hilfe.
Math4u2