Universal-Konverter für GPS-Daten; liest, schreibt und verändert GPS-Wegpunkte verschiedenster Formate und konvertiert sie untereinander.
Mag sein, dass ein GPS-Gerät sehr hilft, von Punkt A nach Punkt B zu gelangen. Doch der Weg vom eigenen Datenformat zu einem anderen, etwa fürs Navi im neuen Auto, endet bei vielen Navigationshilfen im undurchdringlichen Dschungel. Abhilfe schafft GPSBabel, indem es Punkt- und Streckendaten in einschlägigen Formaten liest und umformt. Ruft man das Programm aus der Kommandozeile mit dem Parameter -? auf, zeigt es eine Liste der unterstützten Formate; mit -i definiert man die Eingabedatei, mit -o die Ausgabedatei.
Auf Wunsch sondert es Dubletten aus, dünnt die Punkte eingelesener Tracks aus oder kehrt ihre Reihenfolge um.
Die Dokumentation beschreibt ausführlich, wie man das Kommandozeilentool nach Entpacken des ZIP Archivs auch für Batch- und Echtzeitanwendungen nutzen kann.
Hier geht es zur Homepage: