© Copyright by andidom.at

Diese quelloffene Programm ermöglicht die Simulation von Schaltungen unter verschiedensten Bedingungen. Neben Gleich- und Wechselspannung sind unter anderem S-Parameter, Digitalsignale und Transienten modellierbar. Zum Anlegen eines Projekts wählt man im linken Bereich des Qucs-Hauptfensters Komponenten aus und legt die Simulationsart fest. Es folgt die Verdrahtung der Komponenten auf der benachbarten Arbeitsfläche und die Definition der Knotenpunkte für die zu berechnende Werte. Nach Abschluss der Simulation öffnet sich ein Datenfenster, welches die Ergebnisse in Diagrammen oder Tabellenform anzeigt. Die gewünschten Diagramme sind wie vorher die Komponenten im Projektbereich auszuwählen und zu konfigurieren.

Die Hilfe und zahlreiche Beispiele auf der Projekt-Webseite erleichtern den Einstieg in das Programm, das auch ungewöhnliche Simulationsarten unterstützt.

Hier geht es zur Homepage:

Qucs

Wir benutzen Cookies
Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten, fortlaufend verbessern zu können und die Bereitstellung unserer Dienste zu erleichtern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und stimmen der Verwendung von Cookies zu. Eine Ablehnung der Cookies kann die Funktionalität der Website so weit beeinträchtigen, dass eine brauchbare Verwendung der Webseite ausgeschlossen ist.