© Copyright by andidom.at

Ist ein APRS-Programm (Automatic Packet Reporting System) mit dessen Hilfe man auf Open-Street-Map Karten Trackingdaten von z.B. Amateurfunk Mobilfunkstationen anzeigen lassen kann. In Kombination mit einem RaspberryPi ist es möglich ein einfaches APRS-Getway für APRS-Stationen aufzubauen.  Es können damit auch Wetterinformationen über APRS ausgetauscht oder mittels APRS-Messages gechattet werden.

Xastir ist für gewöhnlich in den Linux Paketquellen enthalten und kann mit folgendem Befehl installiert werden: sudo apt install xastir

 

Quellen:

Xastir -Homepage

Wir benutzen Cookies
Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten, fortlaufend verbessern zu können und die Bereitstellung unserer Dienste zu erleichtern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und stimmen der Verwendung von Cookies zu. Eine Ablehnung der Cookies kann die Funktionalität der Website so weit beeinträchtigen, dass eine brauchbare Verwendung der Webseite ausgeschlossen ist.