© Copyright by andidom.at

Programm für Amateurfunker mit welchem man verschiedenste Funkgeräte Programmieren kann.

Für Linux Anwender hat man mehrere Möglichkeiten sich das Programm Chirp auf sein System zu installieren.

  1. Aus den Paketquellen: Dies hat jedoch den großen Nachteil, dass man hier kein aktuelles Chirp erhält und so kann es sein, dass das Gerät welches man programmieren will in dieser Paketversion noch nicht unterstützt wird und somit eine Programmierung nicht möglich ist. Daher wird auch diese Methode in diesem Artikel erst gar nicht weiter beschrieben.
  2. Flatpak Paket: Dieses Paket ist für gewöhnlich auf jeden Fall aktueller als jedes in den Paketquellen der jeweiligen Linux Distribution. Da es sich hierbei um ein Flatpak-Paket handelt ist die Programmgröße etwas umfangreicher.
  3. Aktuelles "Chirp-next-build" von der Chirp Homepage. Dies ist natürlich immer die aktuellste Version mit der höchsten Wahrscheinlichkeit, dass man sein Gerät unter den unterstützen Geräten findet und somit auch programmieren kann.

Chirp als Flatpak

Chirp als Flatpak

In diesem Abschnitt wird die Installatin der Chirp Software als Flatpak-Paket kurz beschrieben.Wenn manweiß, dass sein Gerät von der jeweiligen Version untertützt wird, kann man ja diese Installation in Erwägung ziehen.

Chirp installieren

Öffne in dem Ordner in den du das Chirp Flatpak File gespeichert hast die Konsole und gib folgenden Befehl ein:

sudo flatpak install ./chirp-daily-20220604.flatpak

Anschließend erscheint eine Abfrage, die du mit yes beantwortest und das Chirp Flatpak-Paket wird installiert.

Chirp updaten

Ein Update über das flatpak Archiv geschieht für gewöhnlich mit dem Befehl:

sudo flatpak update PAKETNAME

Im Fall von Chirp kann es jedoch sein, dass dieser Befehl kein neues Update findet. In diesem Fall wird das neue flatpak-Archiv herunter geladen und anschließend wie oben bei der Installation beschrieben ausgeführt.

Chirp starten

Das Programm kann man nach der Installation ganz einfach über die Menüauswahl des Linux Rechners finden und auch starten.