© Copyright by andidom.at

Ein Klassiker unter den Dynamischen Geometrie-Systemen ist Zirkel und Lineal, kurz ZuL. Konstruktionen lassen sich hier auch über eine Kommandozeile definieren. Typische Abfolgen von Konstruktionsschritten kann man in einem Makro zusammenfassen und auch hyperbolische und elliptische Geometrien sind per Makro realisierbar.

Wer ZuL nutzen möchte, um geometrische Konstruktionen auf einer Webseite darzustellen oder auszudrucken, wird die flexible Ausgabe zu schätzen wissen. Der Web-Export ist denkbar einfach – jede gespeicherte Konstruktion lässt sich per Strg+E in eine HTML-Datei verwandeln, wobei die Beweglichkeit der dargestellten Elemente und der typische Zugmodus einer DGS-Konstruktion erhalten bleiben. Falls Konstruktionen mit einem Kommentar versehen werden sollen, besteht die Möglichkeit, Zeichnungen mit LaTeX-Ausdrücken oder -Formeln zu ergänzen. In den Texten lassen sich auch berechnete Ausdrücke verwenden. Das fertige Werk exportiert ZuL wahlweise als PDF oder als Grafik in den Formaten EPS und SVG.

Hier geht es zur Homepage:

http://mathsrv.ku-eichstaett.de/MGF/homes/grothmann/java/zirkel/doc_de/index.html

Wir benutzen Cookies
Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten, fortlaufend verbessern zu können und die Bereitstellung unserer Dienste zu erleichtern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und stimmen der Verwendung von Cookies zu. Eine Ablehnung der Cookies kann die Funktionalität der Website so weit beeinträchtigen, dass eine brauchbare Verwendung der Webseite ausgeschlossen ist.