© Copyright by andidom.at

Das Dynamische Geometrie-System GeoGebra nimmt innerhalb der Gruppe von Programmen dieser Art eine Sonderstellung ein, da es Geometrie, Algebra und Analysis miteinander verbindet. Das Geometrie-Fenster lädt zum Experimentieren mit interaktiven Konstruktionen ein. Hier kann man Geraden und Kreise zeichnen oder Senkrechten und Kegelschnitte konstruieren. Zieht der Anwender an bestimmten Punkten einer Konstruktion, so bewegt sich das gesamte geometrische Gebilde, wobei vorab definierte Beziehungen, etwa rechte Winkel oder gleiche Abstände, erhalten bleiben. Sobald der Anwender eine Konstruktion durch Ziehen mit der Maus verändert, aktualisiert GeoGebra den Inhalt des Algebra-Fensters. Das funktioniert auch in der Gegenrichtung: Ändert man im Algebra-Fenster die Steigung einer Geraden oder den Radius eines Kreises, so spiegelt der Inhalt des Geometrie-Fensters dies sofort durch eine Anpassung der Zeichnung wider.

GeoGebra liefert Ableitungen und Integrale von Funktionen und befolgt beispielsweise Befehle zur Berechnung von Nullstellen, Extrema oder Wendepunkten. Für die Darstellung von Punkten und Linien kann der Anwender zwischen unterschiedlichen Optionen wählen, ebenso bei der Schriftgröße oder den Achsenmarkierungen. Eine flexible Druckfunktion rundet diese intuitiv bedienbare Software ab.

Hier geht es zur Homepage:

https://www.geogebra.org/ 

Wir benutzen Cookies
Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten, fortlaufend verbessern zu können und die Bereitstellung unserer Dienste zu erleichtern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und stimmen der Verwendung von Cookies zu. Eine Ablehnung der Cookies kann die Funktionalität der Website so weit beeinträchtigen, dass eine brauchbare Verwendung der Webseite ausgeschlossen ist.