JPKD - JavaPK for Desktop
Dieses Programm rechnet aus, wie schnell sich eine Fremdsubstanz nach der Resorption wieder durch Verstoffwechslung und Ausscheidung aus dem Menschlichen Körper verabschiedet. Simulationen, wie sie mit JPKD möglich sind, dienen im wesentlich aufwendigeren, auf ihre Sicherheit zertifizierten Anwendungen - der Pharma-Industrie zur Erforschung neuer Medikamente. Im Hausgebrauch eignet sich das Programm dazu, etwa chronisch kranke Patienten über vorhersehbare Wirkstoff-Konzentrationen in ihrem Körper aufzuklären.
JPKD verwendet Daten zum Körpergewicht, zur verabreichungsdosis, -art und -frequenz, um daraus ein Konzentrations-Zeit-Profil zu ermitteln. Die Aufgabe lässt sich ausschließlich für Substanzen mit bekannter pharmakokinetischen Parametern lösen. Das Programmpaket enthält Datensätze für Antibiotika und Herz-Kreislauf-Medikamente; weiteres Datenfutter sowie eine Dokumentation für die Erweiterung auf andere Wirkstoffe finden sich im Zusatzarchiv. Allerdings darf das Programm höchstens als flankierende Hilfe oder eben für den persönlichen Aha-Effekt benutzt werden, unter keinen Umständen als alleinige Grundlage bei medizinischen Entscheidungen.
Hier geht es zur Homepage: