Diese Software basiert auf dem ECDIS-Standard der Berufsschifffahrt und wird von Stockholmradio herausgebracht. Bei der Software muss jeder Kartensatz seperat gekauft werden. Die Daten werden auf das Gerät geladen, sodass auch ohne Internetverbindung navigiert werden kann. Routen sind per Fingertipp schnell angelegt, wobei die Kurse und Entfernungen zwischen den Wegpunkten an der Kurslinie angezeigt werden. Bei aktivierter Navigation erscheinen Peilung, Entfernung und Kursversatz in kleinen Fenstern. Seapilot besitzt zudem auch noch eine MOB-Funktion und kann auf Dämmerungs- und Nachtmodus umgeschalten werden. Die Anzeige kann wahlweise nach Norden (north up) oder dem aktuellen Kurs (head-up) ausgerichtet werden.
Einen Testbericht dieser Software findet ihr bei der Boots-Börse.