© Copyright by andidom.at

Diese Programm ist eine Alternative zu dem kostenpflichtigen NIST-Programm REFPROP.

Das Programm berechnet die thermodynamischen Eigenschaften verschiedener Medien z.B. Wasser, CO2, R134a, Nitrogen, Argon, Ammoniak, R404a, R410a, Propane und viele andere mehr.

Die Berechnung für feuchte Luft basiert auf der ASHRAE RP-1485

Das Programm wird immer wieder um neuen Medien ergänzt und weiterentwickelt. Weiters ist es auch mit anderen Programmen zu verwenden.

Hier gehts zur Homepage und zum Download: CoolProp.

Installation

Mit dem Befehl

python setup.py install

installiert ihr CoolProp

Aufruf

Phython Shell öffnen und die Funktionen stehen auf dem System wie unter EXAMPLES von CoolProb beschrieben, zur Verfügung.

So, und hier beginnt nun das Problem für Anwender (und mich) die eigentlich nur die Daten benötigen und für gewöhnlich nicht mit Python arbeiten. Dieses Problem stellt sich in folgender Weise dar:

  • Phytonshell öffnen
  • Die passende Funktion aufrufen
  • die Daten mühsehlig einzugeben
  • die berechneten Daten in die Tabellenkalkulation zu übertragen um für weitere Berechnungen diese zur Verfügung zu haben.