© Copyright by andidom.at

Ein bei Physikern besonders beliebtes Hilfsmittel ist das Open-Source-Projekt ROOT, welches vom CERN aktiv entwickelt wird und zur Analyse von Daten verwendet wird.

 

Hauptaugenmerk bei der Entwicklung des objektorientierten Daten-Analyse-Frameworks lag beim Umgang mit extrem großen Datenmengen, wie sie bei der Teilchenphysik auftreten. Darüber hinaus wird ROOT aber bereits in vielen anderen Bereichen wie in der Astronomie oder in den Materialwissenschaften beispielsweise zur Erstellung von Monte-Carlo-Simulationen eingesetzt. Es unterstützt distributed Computing und stellt Möglichkeiten zur statistischen Datenauswertung zur Verfügung.

Hier geht es zur Homepage: ROOT

Wir benutzen Cookies
Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten, fortlaufend verbessern zu können und die Bereitstellung unserer Dienste zu erleichtern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und stimmen der Verwendung von Cookies zu. Eine Ablehnung der Cookies kann die Funktionalität der Website so weit beeinträchtigen, dass eine brauchbare Verwendung der Webseite ausgeschlossen ist.