Ist ein KDE-Programm zur Auswertung wissenschaftlicher Daten. Es kann sowohl Funktionen grafisch darstellen als auch zweidimensionale und dreidimensionale Polar- und Dreieck-Plots erzeugen.
Der Im- und Exportzahlreicher Datenformaten wird unterstützt (Import z.B. mySQL via KexiDB; Export z.B. als Bitmap, ps, svg, eps, pdf und mehr über pstodedit oder Image-Magick). Zur Datenanalyse stehen Funktionen wie Integration, Faltung und FFT (Fast Fourier Transform) zur Verfügung. Besonderer Wert wurde auf die einfache Benutzung von LabPlot gelegt. Man kann viele Dialoge mit der Maus und über Menüs erreichen und seine Einstellungen nach Belieben anpassen.
Hier geht es zur Homepage: