© Copyright by andidom.at

Pauker ist ein auf Java aufbauendes Programm nach dem Karteikastenprinzip. Der Vorteil ist, dass man es nicht installieren muss sondern es gnügt wenn Java installiert ist.

Lade Dir Das Programm herunter und stelle es in einen Ordner deiner Wahl.

Am Linux-Desktop legst Du Dir nun eine Verknüpfung zu diesem Programm an.

Der Befehl welchen Du hinter die Verknüpfung legens muss lautet wie folgt:

java -jar /home/Pfad zu Pauker/pauker-1.8.jar

Wenn Du die Verknüpfung gespeichert hast kannst Du nun Pauker ganz bequem vom Desktop aus starten.

Tipp: Lege dir einen Eigenen Ordner an den du z.B. Pauker nennst. In diesen kopierst du das Programm Pauker. Im selbigen Ordner erstellst Du dir einen weiteren Ordner den Du "Lektionen" nennst. In diesen kannst Du dir nun deine eigenen oder aber auch die Lektionen welche Du aus dem Netz geholt hast darin speichern. So hast Du das Programm und auch die Lernletkionen alles an einem Platz. Wenn Du einemal das Programm auf einen USB-Stick speichern willst so brauchst Du nur mehr diesen Ordner kopieren und Du hast auch schon gleichzeitig mit dem Kopiervorgang deine Lektionen mit kopiert - praktisch.

Hier kannst du das Programm aufrufen wenn Java installiert ist: Pauker 1.8

Quelle:

Pauker