© Copyright by andidom.at
GPS Daten auswerten

Die Arbeitsgruppe aus den Applied Research Laboratories der University of Texas (Austin) hat eine Sammlung von Routinen veröffentlicht, mit deren Hilfe sich zahlreiche Informationen aus dem satellitengeschützten Global Positioning System (GPS) auswerten lassen. Das GPS Toolkit (GPSTk, zurzeit in der Version 1-0-1) stellt Funktionen bereit, um die Zeitinformationen der Satteliten in verschiedene Formate wir MJD oder GPS Week umzurechnen oder die Stellung von Sonne, Mond und Planeten zu ermitteln. Außerdem sind in der Bibliothek Modelle zur Berechnung atmosphärisch bedingter Laufzeitverzögerungen enthalten. Eine Reihe kleiner Applikationen visualisieren die Informationen oder konvertieren RINEX-Daten (Reciver Independent Exchange Format), damit sie sich in Analyse-Software wie Octave weiterverarbeiten lassen. Um die freien Download erhältlichen C++ - Dateien kompilieren zu können, benötigt man den make-Ersatz Jam, zum Erzeugen der Dokumentation das Tool Doxygen.

Hier geht es zur Homepage:

GPSTk
Wir benutzen Cookies
Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten, fortlaufend verbessern zu können und die Bereitstellung unserer Dienste zu erleichtern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und stimmen der Verwendung von Cookies zu. Eine Ablehnung der Cookies kann die Funktionalität der Website so weit beeinträchtigen, dass eine brauchbare Verwendung der Webseite ausgeschlossen ist.